About

Hallo, ich heiße Hannah und finde Selbstbeschreibungen immer ein wenig unangenehm.

Während meines Bachelorstudiums in Psychologie hatte ich mich viel mit Videospielen und ihren Einfluss auf unsere Identitäten beschäftigt. Mittlerweile liegen meine wissenschaftlichen Interessen woanders, aber hin und wieder beschäftige ich mich immer noch sehr gerne mit Spielen.

Anfang 2018 bin ich nach einem Infekt an Myalgischer Enzephalomyelitis (oft wird auch der Begriff ME/CFS benutzt) erkrankt. Obwohl ich zu den wenigen “glücklichen” Personen gehöre, deren Symptome mit der Zeit zurückgegangen sind, bin ich an manchen Tagen körperlich und kognitiv stark eingeschränkt.

Wenn es mir nicht gut geht und der Brain Fog nur noch wenige Reize durchlässt, sind Videospiele oft mein Anker.

Deshalb kam mir die Idee, Spoonie-freundliche Spiele auf einer Seite zu vorzustellen, damit du nicht stundenlang recherchieren musst, wenn du eigentlich nur irgendein Spiel für schlechte Tage haben möchtest.

Da ich auch schon lange mit dem Gedanken spiele, Kochtipps und -rezepte für ebensolche Tage zu sammeln, dachte ich, man könne diese beiden Themen doch verbinden.

Spielen und essen, cool!

Bitte bedenkt, dass sich Spoon and Games hauptsächlich an Menschen richtet, die durch Fatigue und/oder andere Symptome, die uns wenig Energie lassen, eingeschränkt sind.

Die Rezepte stellen keinen Ersatz für eine gesunde, ausgewogene Ernährung dar, sondern sollen möglichst wenig Aufwand erfordern. Wenn du bestimmte Zutaten nicht verträgst, lasst sie weg oder ersetze sie entsprechend (schreibe mir gerne, welche Alternativen für dich funktioniert haben und ich füge sie dem Artikel hinzu).

Wenn du selbst ein Game für Spoonies vorstellen möchtest oder ein tolles Rezept für schlechte Tage hast, freue ich mich über deinen Gastbeitrag! Der einzige Punkt, den wir beachten möchten, ist eine möglichst begrenzte Textlänge, da es vielen Menschen mit Fatigue schwerfällt, lange Textblöcke zu lesen.

Solltest du nicht genügend Spoons haben, um selber einen Artikel zu schreiben, kannst du mir auch nur Stichpunkte schicken, die ich in Absprache mit dir zu einem Beitrag verarbeiten kann. 🙂

Du erreichst mich am besten über meine E-Mail-Adresse: spoonandgames [ät] gmail.com